Für ein sinnvolles Training sollten die Trainingsgruppen nicht zu groß sein. Dies gewährleistet, dass der Trainer ausreichend Gelegenheit hat, die Leistung jedes Teilnehmers häufig genug zu beobachten. Und damit genügend Zeit bleibt, Verbesserungen anzusprechen und deren Umsetzung zu überprüfen.

Natürlich bedeutet eine überschaubare Teilnehmerzahl auch weniger Leerlauf auf der Piste. So bleibt mehr Zeit zum Fahren und weniger Zeit zum Frieren.

Jede Trainingsgruppe wird von einem erfahrenen Trainer betreut. Wenn möglich – vor allem bei Gruppen mit jüngeren Teilnehmern – begleitet ein weiterer Trainer die Gruppe als „Hinterbänkler“ (u.a. Sicherheitsaspekt).
Die zweiten Trainer rekrutieren wir nach Möglichkeit aus unserem Nachwuchs. Dies bietet den jungen Trainern die Möglichkeit, frühzeitig Erfahrungen im „Management“ einer Kindergruppe zu sammeln und Erfahrungen aus der Trainerperspektive zu gewinnen, ohne gleich mit der vollen Verantwortung für eine Gruppe von Kindern belastet zu werden.