Natürlich besteht bei weitläufigen und teilweise stark frequentierten Skigebieten wie der Steinplatte mit mehreren Abfahrtsmöglichkeiten ins Tal ein erhöhtes Risiko, dass ein Kind den Anschluss an die Gruppe verliert und nicht zum nächsten vereinbarten Treffpunkt kommt.

Um für diesen Fall gerüstet zu sein, wurde ein Vereinshandy angeschafft, das an allen Trainingstagen in Betrieb ist und als zentrale Anlaufstelle für alle Gruppen dient.

In der Regel wird das Vereinshandy von einem Trainer mitgeführt, der an diesem Tag keine Gruppe leitet, sondern als „Trainingskoordinator“ fungiert.

Über das Vereinshandy kann nicht nur das Auffinden eines Kindes koordiniert werden, sondern es kann auch für folgende Zwecke eingesetzt werden:

  • die Koordination mit den Eltern, wenn sich ein Kind verspätet,
  • und für die Koordination mit den Trainern im Allgemeinen.

Jeder Trainer ist verpflichtet, an allen Trainingstagen sein eigenes Mobiltelefon mitzuführen. Die Handynummern aller Trainer (und auch der meisten Eltern) sind im Vereinshandy gespeichert.

Damit der Trainingskoordinator auch von Vereinsfremden kontaktiert werden kann, ist den Kindern eine Karte mit der Nummer des Vereinshandys auszuhändigen.

Im Falle eines Falles werden die Kinder angehalten, einfach zur nächsten Liftstation zu fahren und dort das Liftpersonal zu bitten, das Vereinshandys anzurufen.

In der Vergangenheit hat uns das Vereinshandys schon sehr gute Dienste geleistet, um die Maßnahmen zu koordinieren, wenn sich ein Kind im Training verletzt hat.