Am 24. Oktober 2025 fand im Gasthaus d’Feldwies die ordentliche Jahreshauptversammlung des Skiclub Übersee statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückzublicken und die kommenden Projekte zu besprechen.
Der 1. Vorstand eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung und einem herzlichen Dank an die bisherige Vorstandschaft. Ein besonderer Dank galt dabei Anton Plenk, der nach vielen Jahren engagierter Arbeit sein Amt als Kassenwart niederlegte, sowie Luca Landler, die über die letzten Jahre hinweg die Freizeitfahrten des Vereins organisiert hatte.
Im Anschluss stellte Robert Gaukler das geplante Vereinsstadl-Projekt vor, an dem sich neben dem Skiclub Übersee auch mehrere andere Überseer Vereine beteiligen werden. Das neue Gemeinschaftsgebäude soll künftig Raum für Lagerflächen und Vereinszwecke bieten und unterstreicht den starken Zusammenhalt der örtlichen Vereine.
Nach dem Blick in die Zukunft folgte der Rückblick auf die vergangene Skisaison 2024/2025. Neben fünf gelungenen Trainingstagen und einer internen Trainerausbildung fanden auch wieder die beliebte Skigymnastik, der Trainerabschluss im Zillertal sowie Teilnahmen am Musikfest und Gaufest statt. Der Verein zählt derzeit 214 Mitglieder, darunter 34 aktive Trainerinnen und Trainer sowie 10 Anwärterinnen und Anwärter – ein Beweis für die lebendige Vereinsgemeinschaft und den aktiven Nachwuchs.
Im Kassenbericht, vorgestellt von Kassenprüferin Gela Röder, wurde eine solide Finanzlage bestätigt. Im Anschluss daran gab der Vorstand einen Ausblick auf die kommende Saison 2025/2026. Geplant sind die Skigymnastik ab dem 10. November, eine Trainerfortbildung im Dezember sowie mehrere Skitrainings zwischen Januar und Februar 2026. Aufgrund gestiegener Kosten wurden Trainingsgebühr und Busgeld moderat angepasst.
Ein besonderes Augenmerk legt der Skiclub künftig auf die Nachwuchsförderung und Trainerausbildung. Mit dem neuen Anwärtermodell sollen junge, engagierte Skifahrerinnen und Skifahrer frühzeitig an die Trainertätigkeit herangeführt und langfristig im Verein eingebunden werden.
Darüber hinaus ermöglicht die Vereins-Homepage künftig Online-Anmeldungen für Mitgliedschaft und Skitraining. Auch eine Dorfmeisterschaft ist bereits in Planung – sie soll im Jahr 2027 anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums stattfinden.
Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich Bürgermeister Herbert Strauch herzlich beim Skiclub Übersee für das große ehrenamtliche Engagement, die hervorragende Jugendarbeit und die wichtige Rolle des Vereins im örtlichen Gemeinschaftsleben. -CB