In der Vergangenheit hat der Skiclub Übersee Skikurse für Kinder aus dem Ort und der näheren Umgebung angeboten.

Mit der Konzeptänderung zur Saison 2012/2013 orientieren wir uns am Training, d.h. an der Verbesserung des persönlichen skifahrerischen Könnens.

Das bedeutet, dass wir nicht den Anspruch einer Skischule haben, den Teilnehmenden in einer genau definierten Zeit einen genau definierten Leistungszuwachs vermitteln zu wollen („nach 2 Wochen kannst du perfekt carven“).
Die Trainer verbringen die Trainingstage mit ihren Gruppen und verbessern situativ das Können des Einzelnen.

Bei der Verbesserung des Könnens spielt das „Wollen“ des Einzelnen, insbesondere bei Kindern, eine große Rolle. Wenn die Motivation eines Teilnehmers mal etwas nachlässt, ist es uns wichtiger, dass er trotzdem einen schönen Tag auf der Piste verbringt, als ihn oder sie zu „zwingen“, jede Übung auf den Punkt genau zu fahren.

Es sei jedoch angemerkt, dass wir als Trainer im Verein Wert auf ein gewisses Maß an Disziplin legen. Wir behalten uns vor, „Störenfriede“ zu einer Sonderpause z.B. mit dem Trainingskoordinator „einzuladen“.

Alles in allem soll der Spaß im Vordergrund stehen:

  •  Auflockerung des „alten“ Kurskonzeptes („Jetzt fahrt‘s mir mal alle 5 Bögen nach…“) hin zu neuen Übungsformen (Formation, Schattenfahren, etc.)
  • Mehr freies Fahren mit neuen Spielformen
  • Springen, Tiefschneefahren, etc. sollen nicht mehr „Sonderlocken“ sein, sondern Teil des Konzeptes (natürlich im Rahmen der Sorgfaltspflicht, Haftungsgrenzen, etc.)
  • Neben den normalen Trainingstagen können „Exkursionen“ angeboten werden (je nach Schneelage, Trainerverfügbarkeit, Interesse).
    • Off piste days“ – Freeride Ski ausgeliehen. Fahren abseits der Piste (lawinengesichert), um das Fahrgefühl mit anderen Brettern kennen zu lernen.
    • Funpark – mit Unterstützung eines erfahrenen Funpark-Fahrers, der den Kindern Tipps und Tricks zeigt.
    • „Snowboard Schnuppern“ – Ausprobieren der Alternative an einem Tag mit geliehenen Brettln unter Anleitung eines ausgebildeten Trainers.
    •  usw. usw. – Tourentag“ – Ausflug auf die Streif,…
  • Stangerl Training: An jedem Trainingstag wird (wenn möglich) ein Kurs gesetzt. ALLE Trainingsgruppen sind angehalten, die Strecke zu benützen.